Foren sind Diskussionsplattformen, die in Internetcommunities den Wissensaustausch unterstützen. Sie werden einerseits zur Publikation interessant erscheinender Themen genutzt, andererseits regen sie zu Fragen und Antworten unter den Diskussionsteilnehmern an.
Die Daten werden in einer auf Foren spezialisierten Plattform verwaltet. Die Diskussion wird im Gegensatz zu einem Chat zeitversetzt geführt. Es ist keine gleichzeitige Anwesenheit notwendig.
Eine Ideale Plattform Leser und Autoren eine gemeinsame Plattform für Gespräche zu bieten. Von der Seite des Verlags- und Medienhauses unterstützen wir diese Begegnungen und helfen bei den Interaktionen.
Diese Plattform für Austausch, Dialog, Netzwerk und Wissen wendet sich an Inhaber, Führungskräfte, Mitarbeiter, Geschäftsfreunde, kurz alle Beteiligten, die sich mit Beratungs- und Coachingthemen verbunden fühlen.
Das Forum gliedert sich in Themen zur Unternehmensberatung, dem Coaching, Postings aus der Beratungspraxis und Vortragsthemen.
Um im Verlags-Forum aktiv mitzuwirken ist eine einmalige Registrierung erforderlich.
Hierzu werden einige Angaben abgefragt: Benutzername*, e:Mail-Adresse*, Geburtsdatum*, Hobbys, Newsletterzusage, Signatur. Bei der Signatur handelt es sich um die Angabe eine Standardunterschrift, die auch eine Kennung oder Botschafft enthalten darf. (* = Pflichtangaben)
Einmal registriert kann man jederzeit sich mit Benutzernamen und Passwort einloggen und an den Diskussionen teilnehmen (reposten) oder eine eigene Diskussion anstoßen (posten).
Sie haben im Forum ein Posting gelesen, auf das Sie gerne antworten möchten. Verwenden Sie den Antwort-Button und schreiben Sie in dem Whiteboard des sich öffnenden Fensters ihren Beitrag.
Mit einer Vorschau-Funktion kann der eingegebene Beitrag noch einmal angesehen und redigiert werden. Mit der Funktion Absenden wird das Reposting in das Diskussionsforum eingestellt.
Zunächst den passenden Unterpfad auswählen, der thematisch für das eigene Posting interessant erscheint.
Unter Thema wird die Überschrift eingesetzt. Das Whiteboard wird wie zuvor beschrieben ausgefüllt. Die Option e:Mail-Benachrichtigung ist zu aktivieren, wenn man über das Reposting anderer Besucher zum eigenen Beitrag informiert werden möchte.
Durch Anklicken einzelner Mitglieder im Mitgliederverzeichnis kann man eine Kurzinfo über diese erhalten. Es besteht die Möglichkeit über PM (Persönliche Mitteilungen) Mitglieder gezielt anzuschreiben, statt im Forum öffentlich etwas zu posten.
Über News können Berichte eingesehen werden. Allerdings wird diese Rubrik wegen dem eigenen Newsletterdienst hier nicht gepflegt. Über Profil kann auch bestimmt werden, welche Angaben für andere sichtbar sein sollen. Die Signatur hilft Dinge, die als Standard jedes Posting begleiten sollten z.B. Absender, Website oder Gruß, zu nutzen. Über das Profil kann auch das Passwort geändert werden.
In der Menüzeile rechts kann man die Arbeit im Verlags-Forum beenden und sich von der aktuellen Sitzung abmelden.
Die Kündigung kann jederzeit über das Profil vorgenommen werden. In einem Dialogfenster kann man den Grund mitteilen.